|
|
|||
|
||||
OverviewWeniger Hype, mehr Handwerk - wie wir Technik klug auswählen und wirksam einsetzen. Was kommt wirklich - und was bleibt Messeglanz? Dieses Buch ist kein Orakel, sondern ein Werkzeugkasten. Verständlich, fundiert und mit einem Augenzwinkern zeigt es, wie Sie Zukunftstechnologien einordnen, testen und in den Alltag bringen: von KI und neuen Rechenwelten über Netze, Energie & Speicher bis zu Materialien, Gesundheit, Mobilität, Stadt, Ernährung, Bildung und Verwaltung. Statt Buzzword-Bingo liefert der Autor klare Prüfsteine (Reifegrad, Skalierbarkeit, Kosten, Regulierung, Wirkung), Realitäts-Checks und konkrete nächste Schritte - für Privatpersonen, Organisationen, Kommunen. Mit Fallbeispielen, Checklisten und einer 5-Linsen-Scorecard treffen Sie bessere Entscheidungen: Was kann die Technik? Was darf sie? Was nützt sie wem - und was tun wir Montagmorgen? Dieses Buch ist für alle, die neugierig sind und Verantwortung tragen: Führungskräfte, Lehrende, Praktiker: innen in Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, KMU - und alle, die Zukunft nicht bestaunen, sondern bauen wollen. Zukunft wird nicht geliefert. Zukunft ist Teamarbeit. Dieses Buch zeigt, wie's geht - pragmatisch, fair und mit Humor. Full Product DetailsAuthor: Maria de WismarPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.181kg ISBN: 9798263600747Pages: 128 Publication Date: 03 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |