|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArtur Michel war einer der wichtigsten Tanzkritiker der Weimarer Republik. Dieser Band enthält die vollständige Edition und Bibliographie seiner Tanzkritiken von 1922 bis 1934 in der Vossischen Zeitung, ergänzt um eine Bibliographie seiner Theaterkritiken und Essays in diesem Blatt. Full Product DetailsAuthor: Deutsches Tanzarchiv KölnPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 7 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.903kg ISBN: 9783631537367ISBN 10: 3631537360 Pages: 633 Publication Date: 10 September 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsWer immer sich - tanzend oder forschend - mit dem Tanz, insbesondere dem modernen Tanz in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland beschaftigt oder sich zum Beispiel um die Weiternutzung der ehemaligen Wigman-Schule bemuht, wird an diesen Band nicht mehr vorbei kommen. (Ralf Stabel, Dresdner Neue Nachrichten, Nr. 16/2017) Auch wenn nach der Lekture die Tanzgeschichte nicht neu geschrieben werden muss, zahlt Michels Kritiken-Kollektion zweifellos zu den wichtigsten tanzwissenschaftlichen Publikationen der letzten Zeit. (Hartmut Regitz, Tanz, Mai 2016) Wer immer sich - tanzend oder forschend - mit dem Tanz, insbesondere dem modernen Tanz in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland besch ftigt oder sich zum Beispiel um die Weiternutzung der ehemaligen Wigman-Schule bem ht, wird an diesen Band nicht mehr vorbei kommen. (Ralf Stabel, Dresdner Neue Nachrichten, Nr. 16/2017) Auch wenn nach der Lekt re die Tanzgeschichte nicht neu geschrieben werden muss, z hlt Michels Kritiken-Kollektion zweifellos zu den wichtigsten tanzwissenschaftlichen Publikationen der letzten Zeit. (Hartmut Regitz, Tanz, Mai 2016) Auch wenn nach der Lekture die Tanzgeschichte nicht neu geschrieben werden muss, zahlt Michels Kritiken-Kollektion zweifellos zu den wichtigsten tanzwissenschaftlichen Publikationen der letzten Zeit. (Hartmut Regitz, Tanz, Mai 2016) Wer immer sich - tanzend oder forschend - mit dem Tanz, insbesondere dem modernen Tanz in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland besch�ftigt oder sich zum Beispiel um die Weiternutzung der ehemaligen Wigman-Schule bem�ht, wird an diesen Band nicht mehr vorbei kommen. (Ralf Stabel, Dresdner Neue Nachrichten, Nr. 16/2017) Auch wenn nach der Lekt�re die Tanzgeschichte nicht neu geschrieben werden muss, z�hlt Michels Kritiken-Kollektion zweifellos zu den wichtigsten tanzwissenschaftlichen Publikationen der letzten Zeit. (Hartmut Regitz, Tanz, Mai 2016) �Wer immer sich - tanzend oder forschend - mit dem Tanz, insbesondere dem modernen Tanz in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland besch�ftigt oder sich zum Beispiel um die Weiternutzung der ehemaligen Wigman-Schule bem�ht, wird an diesen Band nicht mehr vorbei kommen.� (Ralf Stabel, Dresdner Neue Nachrichten, Nr. 16/2017) �Auch wenn nach der Lekt�re die Tanzgeschichte nicht neu geschrieben werden muss, z�hlt Michels Kritiken-Kollektion zweifellos zu den wichtigsten tanzwissenschaftlichen Publikationen der letzten Zeit.� (Hartmut Regitz, Tanz, Mai 2016) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |