|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit geht am Beispiel der Koordinierungsstelle im Organtransplantationswesen der Frage nach, inwieweit staatlich-gesellschaftliche Kooperationsformen im Gesundheitswesen einer verfassungsrechtlichen Legitimation bedürfen. Anhand der Verfassungsprinzipien wird dabei auf den Prüfstand gestellt, wie sich hinreichende Rückbindung erzielen lässt. Full Product DetailsAuthor: Andreas Spickhoff , Mikola PreußPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 132 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.630kg ISBN: 9783631785492ISBN 10: 3631785496 Pages: 404 Publication Date: 09 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMikola Preuß studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bremen. 2015 bis 2016 war er ebendort Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht. Seit 2017 arbeitet er als Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg, Niedersachsen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |