|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNeue Auflage erhaltlich unter: ISBN 978-3947734023 Die surreale Stadt (2018) ist eine Fundgrube fur Kultur- und Stadtsoziologen sowie fur engagierte Architekten, Stadtplaner und Flaneure, die dem lebensweltlichen Aufbau der urbanen Moderne auf die Spur kommen moechten. Aus dem Blickwinkel einer ethnographischen Architektur- und Raumsoziologie wird die stadtische Lebenswelt mit Hilfe von Fall-Analysen und narrativen Interviews als immersives Weltinnen analysiert. Wer sich der urbanen Lebenswelt aus der Denktradition von Walter Benjamin, Franz Kafka, Siegfried Kracauer, Michel de Certeau oder Alfred Schutz nahern moechte und das Phanomen des Stadtischen mithilfe der Alltags- und Lebensweltforschung verstehen moechte, wird hier fundig werden. Belohnt wird der Leser mit dem interessanten Entwurf einer Theorie der surrealen Moderne, welche die Ambivalenzen zwischen einem institutionellen und architektonischen Makrokosmos sowie einer sinnweltlichen Lebenswelt anschaulich illustriert. In Anlehnung an Goffmans Rahmenanalyse, Sloterdijks Spharen-Hermeneutik und Kafkas Konzept einer panoptischen Moderne unterstellt Muller dem Stadtraum eine osmotische Aufspaltung der Lebenswelt. Mit Bezug auf Alfred Schutz' Konzept der Lebenswelt und Heideggers Konzept des In-der-Welt-Seins entwickelt Muller eine sinnweltliche Topographie des Stadtraums. Kernstuck der empirischen Analysearbeit, mit der die romantischen Praktiken der Welthandhabung des Stadters untersucht werden, ist das Konzept institutioneller Steuerungsarenen, welche sich als metaphysische Handlungshorizonte in das Zentrum der Lebensmitte einspiegeln. Daraus ergeben sich fur den Stadter oft Raum- und Seins-Grenzen, die seine Weltmitte in Form von Handlungshorizonten ontologisch einrahmen und strukturieren. UEbrig bleibt eine kafkaeske Organisation der urbanen Lebenswelt, die in einer entfremdeten, aber gleichzeitig lyrischen Moderne einmundet. Aus dieser Mechanik zwischen Hinten und Vorne und der Gleichzeitigkeit von rationalen und romantischen Weltbestandteilen entwickelt Muller eine Theorie der surrealen Lebenswelt. Klappentext: Sie, die Stadt, ist der Inbegriff einer mythenbefreiten Neuzeit. Sie besitzt aber gleichzeitig das Potenzial, als Manifestation einer baulichen und lebensweltlichen Irrationalitat zu fungieren, welche dem Programm einer rationalen Moderne erfolgreich in den Rucken fallt. Sie ist Ausdruck des Konkreten sowie Gestalt des Imaginaren und besitzt daher eine dualistische Ambivalenz, die Stein und Mythos sowie rationales Handeln und romantische Praktiken der Welthandhabung auf eine gemeinsame Flache stellt. Wer sich der Stadt widmet, blickt daher nicht nur in den Hauptaufenthaltsraum des menschlichen Daseins. Sondern er widmet sich zugleich einer symbolischen Arena, die sich in ein lebensweltliches Vorne sowie in ein institutionelles und osmotisch abgeriegeltes Hinten aufspaltet. Aus diesen Barrieren und institutionellen Raumgrenzen sowie aus dem Tandem von Mythos und Rationalitat, die sich allesamt im immersiven Raumcontainer der urbanen Lebenswelt aufstellen, ergibt sich nun eine surreale Lebenswelt, fur die der moderne Stadter Umgangsformen entwickeln muss, die uns hier interessieren werden. Aufgrund dieser semiotischen Untiefen, welche die Anwesenheiten institutioneller Hinterbuhnenakteure in der Stadt zurucklassen, prasentiert sich die Stadt vor allem als ein technisches Gestell, das dem urbanen Ich jeden Zugang zu den Steuerbuhnen verweigert, aber ihm gleichzeitig ein gesteuertes und sorgetragendes Innen gewahrt. ..... Stadtsoziologie - Alltagsforschung - Architektursoziologie - Anthropologie - Qualitative Sozialforschung - Urban Studies - Kulturwissenschaften - ethnografische Stadtforschung - Soziologie der Lebenswelt - Organisationssoziologie - Raumsoziologie Full Product DetailsAuthor: Mark MullerPublisher: Urban Ontology, Berlin Imprint: Urban Ontology, Berlin Volume: 1 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 4.10cm , Length: 22.90cm Weight: 1.061kg ISBN: 9783947734047ISBN 10: 3947734042 Pages: 810 Publication Date: 18 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |