Die stumme Myokardischämie

Author:   Thomas v. Arnim
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
ISBN:  

9783642735691


Pages:   138
Publication Date:   08 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die stumme Myokardischämie


Add your own review!

Overview

Neben der Angina pectoris, dem Myokardinfarkt und dem plotzlichen Herztod, mit den en sich die koronare Herzkrankheit beim Patienten symptomatisch bemerkbar macht, ist in der letzten Zeit die stumme Myokardischamie vermehrt in das BewuBtsein interessierter Arzte geruckt. Zahlreiche Untersuchungen haben zum einen die Haufigkeit dieses Phanomens und zum anderen seine pro- gnostische Bedeutung belegt, und es wendet sich das Interesse auch therapeuti- schen Fragestellungen zu. Letztere mussen jedoch bezuglich einer Besserung der Prognose durch medikamentose Therapie noch als weitgehend offen angesehen werden. Neben anderen Forschergruppen, haben auch wir uns mit Problemen der stummen Myokardischamie beschiiftigt, ""sind untergetaucht, um den Eisberg unter Wasser zu betrachten"". Aus den Ergebnissen eines internationalen Sympo- siums im Marz 1987 konnten wir ein Buch uber ""Silent ischemia"" in englischer Sprache herausgeben. Um deutschsprachigen Lesern einen kompakten und einheitlich gegliederten Uberblick uber Probleme und Erkenntnisse zur stummen Myokardischamie zu geben, wurde die vorliegende Monographie verfaBt. Sie dient dem Ziel, Interes- sierte in wissenschaftlich fundierter, aber verstandlicher Weise in den derzeitigen Stand der Forschung einzufUhren. Mein Dank gilt an dieser Stelle meinem verehrten Lehrer und fruheren Chef, Herrn Prof. Dr. G. Riecker, der mir in dem wissenschaftlich liberalen und anspruchsvollen Klima seiner Klinik die Arbeiten ermoglicht hat, die in diese Monographie eingegangen sind. Zu danken habe ich meinen Mitarbeitern H. W. Gerbig, E. Reuschel-Janetschek und U. Szeimies-Seebach, deren Arbeitser- gebnisse hier zum Teil mitverwendet werden. Ein besonderer Dank gilt meinen Assistentinnen A. Erath und S.

Full Product Details

Author:   Thomas v. Arnim
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.242kg
ISBN:  

9783642735691


ISBN 10:   364273569
Pages:   138
Publication Date:   08 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung und Definition.- Von Angina pectoris zu stummer Ischämie.- Ist die stumme Ischämie ein Problem?.- Definitionen, Einteilungen.- Pathophysiologie der stummen Ischämie.- Neuere Ergebnisse zur Pathophysiologie transienter Ischämien.- Schmerzentstehung und Schmerzmodulation bei kardialer Ischämie.- Spezielle Pathophysiologie stummer Ischämien.- Diagnostik der stummen Myokardischämie.- Elektrokardiographische Diagnostik.- Nuklearmedizinische Methoden.- Echokardiographie.- Hämodynamische Untersuchungen.- Koronarangiographie.- Welche Diagnostik - wann?.- Prävalenz der stummen Myokardischämie.- Bedeutung der Prävalenzbetrachtung für das Problem der stummen Ischämie.- Stumme Ischämie bei asymptomatischen Patienten.- Prävalenz der stummen Ischämie bei Patienten.- mit stabiler Angina pectoris.- Prävalenz stummer Myokardischämie bei instabiler Angina pectoris.- Prävalenzbetrachtungen beim stummen Myokardinfarkt.- Haben Patienten mit Diabetes mellitus besonders häufig stumme Ischämien?.- Prognose.- Prognostische Bedeutung der stummen Ischämie bei Menschen.- ohne Symptome von Angina pectoris.- Prognostische Bedeutung der stummen Ischämie bei Patienten mit stabiler Angina pectoris.- Stumme Myokardischämie bei Patienten nach Myokardinfarkt.- Prognostische Bedeutung stummer Ischämien bei instabiler Angina pectoris.- Prognostische Bedeutung unerkannter Myokardinfarkte.- Stumme Myokardischämie und Arrhythmien.- Therapie.- Frage der Therapieindikation der stummen Myokardischämie.- Präventionsmaßnahmen, Beeinflussung von Risikofaktoren.- Medikamentöse Therapie.- Revaskularisierende Maßnahmen.- Schlußbemerkungen und Ausblick.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List