|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch verfolgt ein doppeltes wissenschaftliches Anliegen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Prinzipien der turkischen Verfassung von 1982 in ihrer Struktur und Bedeutung zu analysieren. Die beiden als Untersuchungsgegenstand ausgewahlten Verfassungsprinzipien, das Laizitats- und das Nationalitatsprinzip, spielen fur die staatliche Identitat der Turkei eine besonders pragende Rolle. Als theoretisches Instrument zur Klarung dieser Forschungsfrage wahlt die Autorin die Prinzipientheorie des Rechts von Robert Alexy. Allerdings stehen Strukturprinzipien nicht im Fokus dieser Theorie. Daraus erwachst das zweite Forschungsziel der Arbeit: Die Autorin will die Prinzipientheorie, wie sie von Alexy formuliert ist, einer kritischen Analyse unterziehen, die darauf abzielt zu entscheiden, ob der Prinzipienbegriff Alexys fur die Strukturprinzipien der turkischen Verfassung von 1982 eine adaquate rechtstheoretische Grundlage bietet. Dadurch verknupft sie die beiden zentralen Forschungsfragen auf produktiven Weise miteinander: Anhand der turkischen Strukturprinzipien soll die Prinzipientheorie des Rechts von Robert Alexy weiterentwickelt werden, und mittels der weiterentwickelten Prinzipientheorie sollen die Strukturprinzipien auf den Begriff gebracht werden. Full Product DetailsAuthor: Gunes CapPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 6.527kg ISBN: 9783428184668ISBN 10: 3428184661 Pages: 433 Publication Date: 10 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |