|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Band 1 ""Verantwortlichkeit, Personlichkeit und Erleben"" und Band 2 ""Das strukturale System der Psychopathologie"" der ""Beitrage zur Psychopathologie"" hat der Verfasser die theoretischen Grundlagen dargelegt, auf denen im nun- mehr vorliegenden Band 3 ""Die strukturale Psychopathologie in der Praxis der Gerichtspsychiatrie"" die Anwendung dieser psychologischen Kenntnisse bei der praktischen Tatigkeit des psychiatrischen Sachverstandigen vor Gericht aufbaut. Mit der Darstellung von Theorie und Praxis der zentralen Probleme der psychiatrischen Begutachtung im Strafrecht bilden die 3 Bande ein ge- schlossenes Ganzes, sie sind aber so konzipiert, daB jeder Band, auch fUr sich gelesen, verstandlich bleibt. Mit der ""Strukturalen Psychopathologie in der Praxis der Gerichtspsychia- trie"" wendet sich der Verfasser in erster Linie an die psychiatrischen Gutachter selbst, an Richter, Strafverteidiger und Staatsanwalte. Aber uber diesen speziel- len Interessentenkreis hinaus wendet sich das Gesamtwerk an alle ""Psychowis- senschaftler"", denn es bietet, insbesondere mit seinem zweiten Band, eine in sich geschlossene Konzeption der Psychopathologie, die weit uber das forensi- sche Anwendungsgebiet hinausgeht und fUr die wissenschaftliche Psychiatrie an sich von grundlegender Bedeutung ist. In dem hier vorgelegten dritten Band erlautert der Verfasser zunachst aus seiner Sicht das System des Strafrechts, soweit er dessen Kenntnis als unerlaBli- che Voraussetzung fUr sachbezogene gutachtliche Aussagen des psychiatrischen Sachverstandigen ansieht. Eine autonome Entscheidungsfahigkeit des Individu- urns wird im Strafrecht als ""Schuldfahigkeit"" unterstellt, von dieser Vorausset- zung mllS der Sachverstandige ausgehen, - mag er sie gut heiBen oder nicht. Full Product DetailsAuthor: R. LuthePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 3 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.349kg ISBN: 9783540138228ISBN 10: 3540138226 Pages: 180 Publication Date: 01 December 1984 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Die forensische Psychiatrie und die Verantwortungsfähigkeit als Begriff des Strafrechts.- 1.1 Allgemeine Voraussetzungen des strafenden Eingriffs.- 1.2 Die methodische Einstellung der Rechtsprechung.- 1.3 Methodische Einstellungen der Psychiatrie.- 2 Die Erscheinungsweisen des psychopathologischen Grundfaktums.- 2.1 Die Form des Traumerlebens.- 2.2 Die einzelnen psychischen Krankheitsbilder.- 3 Die Verantwortlichkeitsbeurteilung in einigen praktisch bedeutsamen Spezialfällen.- 3.1 Die Schuldfähigkeit Jugendlicher und der Stand ihrer sittlich/geistigen Entwicklung.- 3.2 Die Beurteilung der Verantwortlichkeit bei Sexualdelinquenten nach strukturalen Kriterien.- 3.3 Die Schuldfähigkeit bei affektiven Bewußseinsveränderungen.- 4 Schlußbetrachtung.- 5 Literatur.- 6 Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |