|
![]() |
|||
|
||||
OverviewInga Breckheimer analysiert die Problematik von Sicherungsbeziehungen zunächst unabhängig von speziellen gesetzlichen Vorgaben. Anschließend untersucht sie auf der Grundlage der herausgearbeiteten Problemfelder die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und zeigt deren Wirkungen auf die außerbilanzielle Gewinnermittlung. Full Product DetailsAuthor: Inga BreckheimerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Weight: 0.506kg ISBN: 9783834923059ISBN 10: 3834923052 Pages: 360 Publication Date: 30 June 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Untersuchung.- Einsatz von Finanzinstrumenten.- Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten als Teil einer Sicherungsbeziehung.- Außerbilanzielle Einkommensermittlung.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Inga Breckheimer promovierte bei Prof. Dr. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln. Sie ist jetzt in der Steuerberatung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |