|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Konjunktur des 3D-Kinos ist nicht plotzlich oder zufallig, sondern das Resultat einer technischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit Anfang der Filmgeschichte. Denn bereits funf Jahre, bevor die Gebruder Lumiere 1895 ihren beruhmten ersten Film 'Ankunft eines Zuges in La Ciotat' prasentierten, patentierte der Brite William Friese-Greene eine Maschine zur stereoskopischen Prasentation von Filmen. Fur die Darstellung der historischen Entwicklung des Films in 3D erklart diese Arbeit zunachst die Phasenmodelle zur Filmgeschichte von Werner Faulstich und James Monaco, um anschliessend deren Parameter Technik, Wirtschaft und eine Auswahl relevanter Filme fur ein Phasenmodell der Stereoskopie, des 3D-Films, zu verwenden. Zur weiteren Verdeutlichung der aktuellen Relevanz und der historischen Einordnung des Themas dienen die Gedanken von Tom Gunning zum 'Cinema of Attractions'. Zur Darstellung des wirtschaftlichen Kontextes dienen die Zuschauerzahlen der Kinos in Deutschland als relevanter Indikator. Fur das Verstandnis dieser Arbeit sei erklart, dass 3D in diesem Text immer stereoskopischen Film und nicht Holographie oder andere Versuche der Kreation von visuellem Raum meint. Full Product DetailsAuthor: Malte DelbruckPublisher: Bachelor + Master Publishing. Imprint: Bachelor + Master Publishing. Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.20cm , Length: 25.40cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783863412746ISBN 10: 3863412745 Pages: 38 Publication Date: 31 July 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |