|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Psychoanalytiker Wilhelm Stekel (1868 - 1940) spielte eine bedeutende Rolle in der Frühphase der Geschichte der Psychoanalyse, in der es schon bald zu Meinungsverschiedenheiten mit Sigmund Freud kam. Stekel hatte eine ausgeprägte Begabung für das Erfassen von Traumbedeutungen und damit verbundenen neurotischen Konfliktdynamiken. ""Seine Hauptwerke bilden eine Besonderheit in der psychoanalytischen Literatur, weil sie überwiegend aus sehr detaillierten und oft sehr langen Falldarstellungen bestehen. Man kann sein Werk daher auch als Fallsammlungen zu bestimmten psychischen Phänomenen (Traum) und Störungen betrachten. Sie dürften eine ... erhebliche kulturhistorische Bedeutung haben."" (Wikipedia) Grundlegend hierfür das hier vorliegende Werk zur Sprache des Traums. Nachdruck der zweiten, verbesserten Auflage aus dem Jahr 1922. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm StekelPublisher: Literaricon Verlag Imprint: Literaricon Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.594kg ISBN: 9783965067608ISBN 10: 3965067605 Pages: 456 Publication Date: 11 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |