Recht verstehen: Verständlichkeit, Missverständlichkeit und Unverständlichkeit von Recht

Author:   der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ,  Kent D. Lerch
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783110181425


Pages:   485
Publication Date:   25 August 2004
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $334.53 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Recht verstehen: Verständlichkeit, Missverständlichkeit und Unverständlichkeit von Recht


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ,  Kent D. Lerch
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.00cm
Weight:   0.869kg
ISBN:  

9783110181425


ISBN 10:   3110181428
Pages:   485
Publication Date:   25 August 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die drei B nde Die Sprache des Rechts? sind ein umfassendes, am santes und lehrreiches Hilfsmittel, um die Kreativit t in der Fallbearbeitung zu beleben. Das Vergn gen, das sich beim Lesen unweigerlich einstellt, h lt bei der praktischen Fallbearbeitung an. Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010 Wer sich ber die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erh lt mit diesen B nden einen sehr guten, repr sentativen Einblick und wird die meisten Beitr ge mit Gewinn lesen. Andreas L tscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007 Die B nde sind von einem beeindruckenden Ma an Interdisziplinarit t durchzogen [...]. Diese Publikation wird f r jeden, der sich zu den Zusamenh ngen von Sprache und Recht u ern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entz ndet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen f r weitere Forschung werden sichtbar. Friedrich M ller [zum Gesamtwerk] in: Archiv f r Rechts-und Sozialphilosophie 2/2007 Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschlie en, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielf ltig aufgezeigten Gedankeng ngen nachzusp ren. Hans Blasius in: Nordrhein-Westf lische Verwaltungsbl tter 5/2006 Die Lekt re des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen berblick ber die Positionen in der Diskussion ber Rechtsverst ndlichkeit verschaffen m chte. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2005


Die drei Bande Die Sprache des Rechts? sind ein umfassendes, amusantes und lehrreiches Hilfsmittel, um die Kreativitat in der Fallbearbeitung zu beleben. Das Vergnugen, das sich beim Lesen unweigerlich einstellt, halt bei der praktischen Fallbearbeitung an. Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010 Wer sich uber die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erhalt mit diesen Banden einen sehr guten, reprasentativen Einblick und wird die meisten Beitrage mit Gewinn lesen. Andreas Lotscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007 Die Bande sind von einem beeindruckenden Mass an Interdisziplinaritat durchzogen [...]. Diese Publikation wird fur jeden, der sich zu den Zusamenhangen von Sprache und Recht aussern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entzundet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen fur weitere Forschung werden sichtbar. Friedrich Muller [zum Gesamtwerk] in: Archiv fur Rechts-und Sozialphilosophie 2/2007 Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschliessen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfaltig aufgezeigten Gedankengangen nachzuspuren. Hans Blasius in: Nordrhein-Westfalische Verwaltungsblatter 5/2006 Die Lekture des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen Uberblick uber die Positionen in der Diskussion uber Rechtsverstandlichkeit verschaffen mochte. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2005


Die drei Bande Die Sprache des Rechts? sind ein umfassendes, amusantes und lehrreiches Hilfsmittel, um die Kreativitat in der Fallbearbeitung zu beleben. Das Vergnugen, das sich beim Lesen unweigerlich einstellt, halt bei der praktischen Fallbearbeitung an. Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010 Wer sich uber die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erhalt mit diesen Banden einen sehr guten, reprasentativen Einblick und wird die meisten Beitrage mit Gewinn lesen. Andreas Lotscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007 Die Bande sind von einem beeindruckenden Mass an Interdisziplinaritat durchzogen [...]. Diese Publikation wird fur jeden, der sich zu den Zusamenhangen von Sprache und Recht aussern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entzundet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen fur weitere Forschung werden sichtbar. Friedrich Muller [zum Gesamtwerk] in: Archiv fur Rechts-und Sozialphilosophie 2/2007 Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschliessen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfaltig aufgezeigten Gedankengangen nachzuspuren. Hans Blasius in: Nordrhein-Westfalische Verwaltungsblatter 5/2006 Die Lekture des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen Uberblick uber die Positionen in der Diskussion uber Rechtsverstandlichkeit verschaffen mochte. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2


Die drei B nde Die Sprache des Rechts? sind ein umfassendes, am santes und lehrreiches Hilfsmittel, um die Kreativit t in der Fallbearbeitung zu beleben. Das Vergn gen, das sich beim Lesen unweigerlich einstellt, h lt bei der praktischen Fallbearbeitung an. Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010 Wer sich ber die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erh lt mit diesen B nden einen sehr guten, repr sentativen Einblick und wird die meisten Beitr ge mit Gewinn lesen. Andreas L tscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007 Die B nde sind von einem beeindruckenden Ma an Interdisziplinarit t durchzogen [...]. Diese Publikation wird f r jeden, der sich zu den Zusamenh ngen von Sprache und Recht u ern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entz ndet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen f r weitere Forschung w


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List