Die Sprache der Wirtschaft

Author:   Christoph Moss
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783531160047


Pages:   202
Publication Date:   15 September 2009
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Sprache der Wirtschaft


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Christoph Moss
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.303kg
ISBN:  

9783531160047


ISBN 10:   3531160044
Pages:   202
Publication Date:   15 September 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Sprache der Wirtschaftskrise oder Krise der Wirtschaftssprache? Über das besondere Verhältnis von Ökonomie zu Linguistik.- Sprache der Wirtschaftskrise oder Krise der Wirtschaftssprache? Über das besondere Verhältnis von Ökonomie zu Linguistik.- Die Sprache der Unternehmen.- Die Sprache der Geschäftsberichte: Was das Kommunikationsverhalten eines Unternehmens über dessen Geist aussagt.- Die Sprache der PR: Verständliche Kommunikation als Gradmesser für Erfolg.- Die Sprache der Werbung: Ein schmaler Grat zwischen Genialität und Blödsinn.- Die Sprache der Interessengruppen.- Die Sprache der Journalisten: Von der Gefahr, arm in den Ausdrucksformen und banal in der Wortwahl zu werden.- Die Sprache der Wirtschaftspolitik: Abstrakt und abgehoben.- Die Sprache der Börse: Warum „Buy“ nicht unbedingt „Kaufen“ bedeutet.- Rahmenbedingungen der Wirtschaftssprache.- Vertrauen und Wirtschaftssprache: Glaubwürdigkeit als Schlüssel für erfolgreiche Unternehmenskommunikation.- Globalisierung und Wirtschaftssprache: Skizze eines Forschungsfelds und der Kommunikationspraxis.- Internet und Wirtschaftssprache: Wie Suchmaschinen die Kommunikation verändern.- Technik und Wirtschaftssprache: Einfache Texte als Ergebnis komplexen Textwissens.

Reviews

Kurz gefasst, kurzweilig, nie zu kurz argumentiert. Ein praktischer Band f r jeden, der sich mit Wirtschaftsjournalismus besch ftigt. Viel Spa beim Lesen! message - Internationale Zeitschrift f r Journalismus, 2-2010


Kurz gefasst, kurzweilig, nie zu kurz argumentiert. Ein praktischer Band f r jeden, der sich mit Wirtschaftsjournalismus besch ftigt. Viel Spa beim Lesen! message - Internationale Zeitschrift f r Journalismus, 2-2010


Author Information

Christoph Moss ist Professor für Unternehmenskommnikation an der International School of Management in Dortmund und Frankfurt am Main.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List