|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In der Vielfalt der zeitgen�ssischen brasilianischen Literatur sind die Spuren der realistischen �sthetik nicht verschwunden. Im Gegenteil, sie �berlebt in vielen Erz�hlungen zusammen mit der Einbeziehung der Sprachen der Massenkommunikation und repr�sentiert eine Weltanschauung, die durch die Re-Symbolisierung von Gewalt gekennzeichnet ist - denn die Symbolisierung von Gewalt bedeutet ein diskursives Werkzeug f�r den Umgang mit ihr. In diesem Buch gehen wir von der Perspektive der akademischen Kritik aus und schlagen eine Lekt�re des Romans ""Eu recebia as piores not�cias dos seus lindos l�bios"" (Ich w�rde die schlimmsten Nachrichten von deinen sch�nen Lippen bekommen) des Schriftstellers Mar�al Aquino vor. Die Erz�hlung entwirft eine fiktive Welt, die auf einer feindseligen Realit�t basiert und von intermedialen Codes durchdrungen ist, die in der Lage sind, eine performative Erfahrung von Sprache und eine Beziehung zum Realen durch Wirkung zu erzeugen. Das Ziel dieser Studie ist es, zu verstehen, wie diese Gewalteinwirkung stattfindet und welche erz�hlerischen Entwicklungen sich im romanischen Universum vollziehen." Full Product DetailsAuthor: Camila DalcinPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.163kg ISBN: 9786207764693ISBN 10: 6207764692 Pages: 104 Publication Date: 08 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |