|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Du wirst deine Geliebte heiraten, aber es wird dir leid tun""; ""Du wirst von deiner Frau erben, aber nicht als Alleinerbe"". So spricht ein dem Pythagoras zugeschriebenes Orakel, das schon Alexander zur Weltherrschaft verholfen haben soll. Das Losbuch ""Sortes Astrampsychi"" ist auf römerzeitlichen Papyri und mittelalterlichen Handschriften in griechischer Sprache überliefert. Mit 92 vorformulierten Fragen und 1030 Antworten aus fast allen Lebensbereichen liegt eine ergiebige Quelle zur Sozialgeschichte Ägyptens vor - vom Überleben von Krankheiten über Geschäftsbeteiligungen hin zu Verhandlungstaktiken vor Gericht. Wichtige Fragestellungen dieses Kommentars zu den Sortes Astrampsychi zielen auf den Anwendungskontext und die Einordnung des Werks innerhalb der religiösen, divinatorischen und magischen Praktiken Ägyptens unter besonderer Berücksichtigung der ""Ticket-Orakel"" in demotischer, griechischer und koptischer Sprache." Full Product DetailsAuthor: Franziska NaetherPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 3 Weight: 1.039kg ISBN: 9783161502507ISBN 10: 3161502507 Pages: 509 Publication Date: 16 June 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Geboren 1980; 1999-2004 Studium der Ägyptologie, Alten Geschichte und der Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig; 2005-07 Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung; 2008-09 Stipendiatin des Albertus-Magnus-Vereins; 2005-08 Mitarbeiterin am Projekt ""Multilingualism and Multiculturalism in Graeco-Roman Egypt"" an der Universität zu Köln; 2009 Promotion; derzeit wissenschaftliche Assistentin am Ägyptologischen Institut der Universität Leipzig." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |