|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls sich Mitte der 1990er Jahre die Forschungsbedingungen in russischen Archiven verbesserten, setzten in der Bundesrepublik empirische Studien zur sowjetischen Besatzungspolitik in Deutschland und zur Sowjetischen Militäradministration als zentraler Institution ein. Der Sammelband präsentiert die wichtigsten Projekte in Form von Erfahrungsberichten, stellt die beteiligten Institutionen vor, resümiert die Ergebnisse, benennt Defizite und skizziert Perspektiven. Damit liegt nicht nur eine erste Bilanz der Forschung vor, auch die Chancen der internationalen Wissenschaftskooperation im Spannungsfeld der selten einfachen deutsch-russischen Beziehungen geraten in den Blick. Full Product DetailsAuthor: Detlev Brunner , Elke ScherstjanoiPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 22 Dimensions: Width: 12.90cm , Height: 0.80cm , Length: 19.80cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783110402537ISBN 10: 311040253 Pages: 151 Publication Date: 26 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDetlev Brunner, Universität Leipzig; Elke Scherstjanoi, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |