|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei einem Betriebsübergang tritt der Erwerber in die einzelvertraglich geregelten Rechte und Pflichten aus den Arbeitsverhältnissen der Arbeitnehmer ein. Für tarifvertraglich geregelte Arbeitsbedingungen sieht das Gesetz nur eine Auffangregelung vor, die meist nicht geeignet ist, den Schutz der Arbeitnehmer beim Erwerber im gleichen Maße aufrechtzuerhalten. Die Fortgeltung von Tarifverträgen ist bei Betriebsübergängen daher häufig Gegenstand der Verhandlungen der Beteiligten. Die rechtswissenschaftliche Literatur beschäftigt sich vor allem damit, wie der Erwerber im Wege des Betriebsübergangs der Tarifgeltung entgehen kann. Thiemo Reinecke untersucht hingegen die bisher wenig beachtete Frage, wie durch Vereinbarungen zwischen dem Veräußerer und dem Erwerber des Betriebs sichergestellt werden kann, dass die vor dem Betriebsübergang maßgeblichen Tarifverträge beim Erwerber weitergelten. Full Product DetailsAuthor: Thiemo ReineckePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 1 Weight: 0.565kg ISBN: 9783161549922ISBN 10: 3161549929 Pages: 281 Publication Date: 28 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; Rechtsreferendariat in Düsseldorf (Landgericht Düsseldorf); Rechtsanwalt in Düsseldorf; derzeit Richter auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |