|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit erlautert am Beispiel Polens und Deutschlands den Prozess der Sexualstrafrechtsumwandlung und stellt damit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Rechtsordnungen dar. Die Autorin beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Sexualstrafrechts in Polen und Deutschland, besonders die sozial-wirtschaftlichen Grundlagen der Reformbestrebungen. Es folgt der Rechtsvergleich der gegenwartigen Regelungen der beiden Lander. Das traditionelle Verstandnis, dass Sexualitat als solche unmoralisch sei, hat in Polen noch viele Anhanger. Die Ansicht, dass der Schutz des Strafrechts nunmehr der Freiheit des Individuums im sexuellen Bereich dienen soll, ist zwar nicht neu, wird aber selten vertreten. Im Gegensatz zum polnischen Strafrecht dient das deutsche Strafrecht nicht mehr dem Schutz einer bestimmten sittlichen Sexualordnung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Schliessung einer Forschungslucke im Rahmen des Rechtsvergleichs uber polnisches und deutsches Sexualstrafrecht. Full Product DetailsAuthor: Monika LipinskaPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299549302ISBN 10: 1299549306 Pages: 312 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |