|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Septuaginta ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v. Chr. entstanden. Sie wurde zur zentralen Grundlage des Judentums in der griechisch-hellenistischen Welt und in weiterer Folge für die Verbreitung des Christentums. Sie wurde von den meisten neutestamentlichen Autoren als Grundlage ihrer Schriftzitate benutzt und ist das Alte Testament in den orthodoxen Kirchen. Zudem gibt sie Einblick in das Schriftverständnis und die Theologie des Griechisch sprechenden Judentums in der Antike. In textgeschichtlicher Hinsicht ist sie die wichtigste Quelle neben dem hebräisch-masoretischen Text, zumal sie, anders als die biblischen Texte aus Qumran, vollständig überliefert ist. Die Septuaginta-Forschung bildet einen eigenständigen Bereich neben der Erforschung der hebräischen Bibel und liegt im Schnittfeld mit dem Neuen Testament und mit antiker Geschichte und Religionsgeschichte. Erstmals sind nun die ersten drei Bände, die aus den internationalen Tagungen des Projektes Septuaginta Deutsch erwachsen sind, im Paket zum Sonderpreis erhältlich. Sie enthalten Studien zum Text und zur Textgeschichte der Septuaginta, zu ihrer Philologie und Geographie sowie zur Theologie und zur Rezeptionsgeschichte und geben einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand. Full Product DetailsAuthor: Martin Karrer , Wolfgang Kraus , Martin Meiser , Siegfried KreuzerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 3.452kg ISBN: 9783161548697ISBN 10: 3161548698 Pages: 2314 Publication Date: 25 July 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Born 1955; 1990 doctorate; 1994 Habilitation; Professor emeritus for New Testament Studies at the University of the Saarland, Saarbruecken. Born 1957; 1983-91 Lutheran minister in Bavaria; 1991-2001 Assistant for New Testament in Erlangen; 2001-05 Assistant for Early Church History in Mainz; 2005-07 Vicarious Professor in Münster/Westphalia; since 2007 Associate Professor in Saarbrücken. Geboren 1949; Promotion und Habilitation in Ev. Theologie; 1991-2015 Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal; seit 1999 Mitwirkung bei Septuaginta Deutsch und am Institut für Septuaginta und Biblische Textforschung. Geboren 1971; 2002 Dr. phil.; seit 1999 Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal; seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Septuaginta und biblische Textforschung, seit 2022 Koordinator der UniService Digitalisierung der Lehre an der Bergischen Universität Wuppertal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |