|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fruhwerk von Hans Szymanski aus dem Jahr 1929 war der erste Versuch, die Entwicklung der kleinen Frachtsegelschiffe der deutschen Kustengebiete, etwa vom Ausgang des 18. Jahrhunderts, heimatkundlich darzustellen. Als Hilfsmittel werden zahlreiche Konstruktionszeichnungen, zeitgenoessische Abbildungen, Modelle, Lichtbilder, Baubeschreibungen, Schiffsverzeichnisse und Literatur verwendet. Insgesamt handelt es sich hier um eine akribisch recherchierte und infolge der damals noch nutzbaren Quellen mittlerweile einzigartige historische Quelle. Der Autor vertieft insbesondere anhand von Beispielen, wie das jeweilige Revier Einfluss auf die Gestaltung der dort beheimateten Schiffe hatte. Full Product DetailsAuthor: Hans SzymanskiPublisher: Unikum Imprint: Unikum Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783954270125ISBN 10: 3954270129 Pages: 112 Publication Date: 19 March 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |