|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der vermeintlichen Entdeckung des heiligen Kreuzes Jesu durch Helena beginnt die faszinierende Geschichte des Kultes um die Kreuzreliquien. Im Jahr 325 soll die Kaisermutter in Jerusalem mit Hilfe des Bischofs Macarius das im Erdreich von Golgota verborgene Kreuz Jesu wieder an das Tageslicht gebracht haben. Bruchstucke der Reliquie verbreiteten sich fruh in der gesamten christlichen Welt und erfreuten sich bei den Glaubigen hochster Wertschatzung. Alexander Monachus zahlt zu jenen Autoren der Antike, die ausfuhrlicher von diesem nachhaltig in Erinnerung gebliebenen Ereignis berichten. Seine Erzahlung von der Entdeckung des heiligen Kreuzes bettet er in einen Abriss der Weltgeschichte ein. Unter besonderer Berucksichtigung der Heilsbedeutung des Kreuzes erstreckt sich die Darstellung von der Erschaffung der Welt bis in die Zeit des arianischen Streits und der Kampfe um das Bekenntnis von Nizaa. Am Ende steht ein hymnischer Lobpreis auf das Kreuz. Bernd Kollmann und Werner Deuse bieten neben dem griechischen Originaltext von De inventione sanctae crucis zum ersten Mal eine mit Einleitung und Erlauterungen versehene deutsche Ubersetzung des in vielerlei Hinsicht bedeutsamen Werks. Full Product DetailsAuthor: Bernd Kollmann , Werner DeusePublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 2.259kg ISBN: 9783515132411ISBN 10: 3515132414 Pages: 128 Publication Date: 02 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |