|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Publikation widmet sich einer Analyse und kritischen Betrachtung von Richard Steiners ""Early Northwest Semitic Serpent Spells in the Pyramid Texts"" (Eisenbrauns, 2011). Steiner zufolge sind bislang unklare Passagen der Schlangenspruche in der Unaspyramide als hieroglyphische Transkriptionen eines fruhen westsemitischen, kanaanaischen Dialekts des levantinischen Raumes zu deuten. Demnach stellen diese die altesten semitischen Textpassagen dar, die auch den ersten vollstandigen akkadischen Textbelegen vorausgehen. Matthias Emmert untersucht in seiner Studie Steiners Ergebnisse neben inhaltlichen und orthographischen Aspekten insbesondere anhand phonologischer Kriterien: Die moglichen Lautwerte der dargelegten semitischen Transkription werden den massgeblichen rekonstruierten altagyptischen Lautwerten der auftretenden Hieroglyphen gegenubergestellt und anhand ihrer Ahnlichkeit bewertet. Mehrere Phonemkorrelationen konnen auf Basis dieser Analyse nicht bestatigt werden. Zusammen mit orthographischen Unstimmigkeiten und methodischen Mangeln bedeutet dies, dass sich Steiners konkrete Interpretation dieser Schlangenspruchpassagen in der dargebrachten Form nicht verifizieren lasst. Daher bleibt es weiterhin vollig offen, ob diese nun semitischen, agyptischen (in ""kodierter"" bzw. ungewohnlicher Schreibung) oder anderssprachigen Inhalts sind. Full Product DetailsAuthor: Matthias EmmertPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Weight: 1.261kg ISBN: 9783447123594ISBN 10: 3447123591 Pages: 152 Publication Date: 11 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |