Die Schiedseinrede bei Auslandsberührung

Author:   Vincent Wächter
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   441
ISBN:  

9783161591396


Pages:   428
Publication Date:   26 June 2020
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $199.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Schiedseinrede bei Auslandsberührung


Add your own review!

Overview

Die Schiedseinrede ist die bedeutendste prozesshindernde Einrede des deutschen Zivilprozessrechts. Sie verleiht der Schiedsvereinbarung ihre prozessuale Bedeutung. Durch die Verwurzelung der Schiedseinrede im nationalen Prozessrecht fällt ihre Ausgestaltung jedoch international bis heute sehr unterschiedlich aus. Vincent Wächter erläutert diese Unterschiede rechtsvergleichend mit einem besonderen Fokus darauf, ob, wann und mit welcher Prüfungsintensität das staatliche Zivilgericht die Schiedsbindung des ihm vorliegenden Streitgegenstands untersuchen darf. Für den staatlichen Zivilrichter stehen aufgrund des weltweit zunehmend verflochtenen Wirtschafts- und Soziallebens gerade auch bei der Schiedseinrede immer öfter Fragen des anwendbaren Rechts im Fokus. Der Autor leistet einen Beitrag dazu, das von dem staatlichen Richter zu beachtende Kollisionsrecht vollständig zu erarbeiten und rechtsvergleichend einzuordnen.

Full Product Details

Author:   Vincent Wächter
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   441
Weight:   0.663kg
ISBN:  

9783161591396


ISBN 10:   3161591399
Pages:   428
Publication Date:   26 June 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg und der University of Surrey; 2014 Erste juristische Prüfung; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; 2016 Zweite juristische Staatsprüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin; 2019 Promotion; seit 2019 Referent im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List