|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer demografische Wandel fuhrt dazu, dass immer mehr alte Menschen in unserer Gesellschaft leben. Der Band untersucht, wie alter werdende und betagte Mitarbeitende in der Hospizbewegung explizit in den Fokus der Aufmerksamkeit geruckt werden konnen. Ist es moglich, diese Alteren mit ihrer langjahrigen Tatigkeit im Hospizbereich als Ressource zu sehen und auch dadurch zu gewinnen? Welchen Beitrag leisten altere ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der allgemeinen Palliativversorgung und speziell der ambulanten Hospizarbeit? Wie kann ihr Erfahrungsschatz so gehoben und eingesetzt werden, dass ihre Integration im Vordergrund steht? Full Product DetailsAuthor: Dorothea Bergmann , Frank KittelbergerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.331kg ISBN: 9783170318830ISBN 10: 3170318837 Pages: 89 Publication Date: 24 August 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Dorothea Bergmann, Pfarrerin und Trainerin fur Ethikberatung (AEM), leitet die Fachstelle ""Spiritualitat, Palliative Care, Ethik, Seelsorge"" der Inneren Mission Munchen. Frank Kittelberger ist hauptamtlich im Hospizwesen tatig. Er engagiert sich als Vorsitzender im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.V." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |