|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Frage der homogenen Ausgestaltung eines Sanktionsregimes für pflichtwidrig handelnde Vorstandsmitglieder ist seit jeher Gegenstand einer kontrovers geführten rechtspolitischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion. Das Sanktionsregime fußt im Wesentlichen auf zwei Säulen: der häufig als ineffektiv kritisierten zivilrechtlichen Schadensersatzhaftung nach § 93 Abs. 2 AktG und dem Untreuetatbestand, der stets als Damoklesschwert über den Vorstandsmitgliedern schwebt. Weitgehend fremd ist der deutschen Rechtsordnung hingegen die überwiegend mit Skepsis betrachtete behördlich veranlasste Durchsetzung von Vorstandspflichten. Felix Abetz nimmt die Schwächen des deutschen Rechts und die daraus resultierenden Vorbehalte zum Anlass und analysiert die australische Rechtsordnung, die - mit der Australian Securities and Investments Commission als federführender Aufsichtsbehörde - weltweit einzigartige Mechanismen des public enforcement von Vorstandspflichten entwickelt hat. Full Product DetailsAuthor: Felix AbetzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 459 Weight: 0.445kg ISBN: 9783161599071ISBN 10: 3161599071 Pages: 291 Publication Date: 28 January 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1990; Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Marburg; Forschungsaufenthalt an der University of Tasmania (Hobart, Australien); 2020 Promotion in Marburg; seit 2019 Rechtsreferendar am Landgericht Marburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |