|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJede Unternehmenskrise verlangt nach einer Entscheidung: Soll und kann das Unternehmen saniert werden - und wenn ja, wie? Erfolgreiche Unternehmenssanierungen benötigen einen (rechtlichen) Rahmen, der den Beteiligten Anreize für effiziente Sanierungslösungen setzt. Stephan Zündorf untersucht die ""optimale"" Gestaltung der dafür maßgeblichen Bestimmungen. Er arbeitet die Grundlagen der kollektiven Entscheidungsfindung und Wertverteilung eines Rechts der Unternehmenssanierung heraus und entwickelt aus rechtsökonomischer Perspektive einen umfassenden, eigenen Regulierungsvorschlag. Dabei offenbart sich, dass das geltende Recht die ökonomisch indizierte Machtverteilung zwischen den Beteiligten bei Sanierungsverhandlungen ignoriert und gleichzeitig den Entscheidungsprozess und die Wertverteilung überreguliert. Full Product DetailsAuthor: Stephan ZündorfPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 215 Weight: 0.618kg ISBN: 9783161644672ISBN 10: 3161644670 Pages: 557 Publication Date: 30 April 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1992; Ausbildung zum Bankkaufmann; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Los Angeles; 2019 Erste Juristische Staatsprüfung; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg; 2024 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion (Bucerius Law School). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |