|
|
|||
|
||||
OverviewZwischen Watt und Wind, wo das Meer zweimal täglich die Wahrheit neu schreibt, kehrt die Hamburger Investigativjournalistin Maya Hoffmann nach zehn Jahren auf die Nordseeinsel Pellworm zurück - offiziell, um über die traditionsreiche Salzgewinnung zu berichten. In der salzigen Morgenluft aber stößt sie auf Risse im Inselidyll: der ""Unfall"" des Salzarbeiters Klaus Norden, widersprüchliche Lieferlisten, alte Fotos ihres verschwundenen Vaters an der Seite des heutigen Bürgermeisters Henning Claasen. Als Maya dem neuen Inselarzt Dr. Finn Andersen begegnet, der mehr über Spuren als über Smalltalk weiß, kippt ihre Recherche in eine gefährliche Jagd: nächtliche Probenahmen an den Salzwiesen, Drohnen über der alten Salzpfanne, ein Sturm, der Türen verriegelt - und ein Bunker, in dem die Unterlagen ihres Vaters wie eine Zeitkapsel warten. Stück für Stück legt Maya ein System frei, das Salz, Geld und Macht verbindet: gezielte Kontamination, hübsch verkauft als ""Renaturierung gegen Fördermittel"". Während die Inselgemeinschaft schweigt, flüstert und schützt, muss Maya entscheiden, wem sie trauen kann - und wie viel sie bereit ist zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu ziehen. Was diese Geschichte besonders macht - Atmosphärische Dichte: man riecht den Tang, hört das Sirren der Stromleitungen vor dem Sturm und spürt die Kälte des Betons in der Salzhalle. - Logisch verzahnte Spannung: jede Spur (Karte, ""Pflock 27"", USB, Laborwerte, Tatortdetails) führt plausibel zur nächsten - ohne Zufallstricks. - Romantik mit Bodenhaftung: Nähe wächst aus gemeinsamem Handeln, nicht aus Klischees; Vertrauen wird erarbeitet. - Zeitgeist-Thema: Umweltkriminalität, ""Greenwashing"" und Dorfpolitik - gezeigt nicht doziert, mit Verständnis für die Grautöne kleiner Gemeinschaften. - Starke Heldin: Maya handelt, zweifelt, lernt - und bleibt verletzlich, ohne je bequem zu werden. Wert & Nutzen für Leser: innen Sie bekommen einen Sommerthriller, der mehr hinterlässt als Puls: Einblicke in Salzgewinnung und Salzwiesenökologie, ein realistisches Bild von Machtmechanismen in kleinen Gemeinden, Anschauung für investigative Denkweise (wie Hypothesen sauber geprüft werden) - und eine leise Ermutigung, dass Wahrhaftigkeit Beziehungen nicht zerstört, sondern klärt. Die poetische, detailreiche Sprache lädt dazu ein, langsamer zu lesen, genauer hinzusehen und der eigenen Intuition zu trauen. Zielgruppe / Altersempfehlung Für Leser: innen ab 16 Jahren, die Inselromane mit Tiefgang, Kriminalspannung ohne blutige Effekthascherei und glaubwürdige Liebesgeschichten schätzen; ideal auch für Buchclubs, die über Verantwortung, Vergebung und die Kosten der Wahrheit diskutieren wollen. Full Product DetailsAuthor: Sophia LiebesglückPublisher: Sophia Liebesgluck Imprint: Sophia Liebesgluck Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.200kg ISBN: 9798231977499Pages: 198 Publication Date: 20 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |