Die Saftströme der Pflanzen

Author:   B. Huber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1956 ed.
Volume:   58
ISBN:  

9783642863554


Pages:   126
Publication Date:   23 August 2014
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Saftströme der Pflanzen


Add your own review!

Overview

Jeder weiß, daß die Landpflanze mit Hilfe ihrer Wurzeln aus dem Boden Wasser und Nahrung zieht. Das VerIorengegangene ersetzt der Gärtner durch fast tägliches Begießen, der Landwirt wenigstens einmal im Jahr durch eine immer planmäßiger wer­ dende Düngung. Noch immer lange nicht so allgemein bekannt wie die Ernäh­ rung der Pflanze aus dem Boden ist die Tatsache, daß ein nicht minder wichtiger Teil der Nahrung, nämlich der Kohlenstoff, von den grünen Landpflanzen ganz vorwiegend durch die Blätter als Kohlendioxyd aus der Luft aufgenommen und am Licht zu Kohlenhydraten verarbeitet wird. Wir nennen diesen Vorgang Kohlensäure-Assimilation oder auch Assimilation schlechthin, die gebildeten Stoffe Assimilate. Diese Ernährung aus zwei räumlich getrennten Quellen hat zwangsläufig zwei einander entgegen gerichtete Stoff transporte zur Folge: Das von der Wurzel aufgenommene Wasser bewegt sich samt den in ihm gelösten Stoffen vorwiegend aufwärts; wenn dann das Wasser von den Blattflächen verdunstet (transpiriert wird), so werden die mitgeführten Stoffe wie in den Sudpfannen der alten Salinen angereichert. Wir nennen daher diesen Stoff­ transport den aufsteigenden Saftstrom oder auch Transpirationsstrom. Umgekehrt bewegen sich die in den grünen Blättern gebildeten Kohlenhydrate und andere organische Baustoffe nach allen Orten des Bedarfs, insbesondere nach den unterirdischen Teilen, die zu eigener Assimilationstätigkeit unfähig und daher auf die Zu­ fuhr von Assimilaten angewiesen sind. Wir nennen daher diesen Stofftransport den absteigenden Saftstrom oder Assimilatstrom.

Full Product Details

Author:   B. Huber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1956 ed.
Volume:   58
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.70cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.159kg
ISBN:  

9783642863554


ISBN 10:   3642863558
Pages:   126
Publication Date:   23 August 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Erster Teil: Der aufsteigende Saftstrom oder Transpirationsstrom.- Einführender Überblick.- A. Wasserleitungsbahnen.- B. Chemische Zusammensetzung.- C. Geschwindigkeit.- D. Die bewegenden Kräfte.- Zweiter Teil: Der absteigende Saftstrom oder Assimilatstrom.- Einführung.- A. Die Bahnen.- B. Chemische Zusammensetzung des Siebröhrensaftes.- C. Strömungsgeschwindigkeit.- D. Strömungsmechanik.- Rückblick: Das Zusammenspiel der beiden Saftströme.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List