|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Sammelband beschäftigt sich mit der Islamdebatte in der deutschen Öffentlichkeit und mit der Rolle, die die Religion bei der Integration von Muslimen in Deutschland spielt. Während die gegenwärtigen integrationspolitischen Debatten und der interreligiöse Dialog noch von einer Vielzahl von Vorurteilen und Missverständnissen bestimmt werden, enthält dieses Buch eine differenzierte und tiefgreifende Sichtweise auf historische und aktuelle Fragen in Bezug auf die Integration des Islams in die Gesellschaften des Westens. Dabei kommen sowohl Muslime als auch Nichtmuslime zu Wort und geben neue Anstöße für einen vielschichtigen wissenschaftlichen Austausch Full Product DetailsAuthor: Bülent UçarPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.862kg ISBN: 9783631902912ISBN 10: 3631902913 Pages: 626 Publication Date: 28 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationBülent Ucar ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Islamische Religionspädagogik sowie Leiter des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien (ZIIS) an der Universität Osnabrück. Darüber hinaus ist er seit Anfang 2010 Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |