|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIst die Aussprache in Aussprachewörterbüchern wirklich richtig? Sprechen Österreicher und Deutschschweizer nur Mundarten des Deutschen? Diese Fragen zu beantworten, ist das Ziel dieses Bandes. Anhand der komparativen Analyse der Sprachkodizes und einer phonetischen Untersuchung der Aussprache von Deutschlehrern und Nachrichtensprechern in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die Probleme der Aussprachekodifikation des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Plurizentrizität des Deutschen thematisiert. Darüber hinaus zeigt eine Fragebogenerhebung in den drei Sprachzentren interessante Ergebnisse, z.B. über den Umgang mit Aussprachewörterbüchern sowie mit Lautzeichen, das Desinteresse an der richtigen Aussprache und die Einstellung zu verschiedenen Standardvarietäten des Deutschen. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Ammon , Hideaki TakahashiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 27 Weight: 0.380kg ISBN: 9783631302842ISBN 10: 3631302843 Pages: 282 Publication Date: 01 June 1996 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews"-...oich halte! Takahashis Buch fur einen wertvollen Beitrag zum Thema Aussprachennormen (nicht nur zum aktuellen Stand, sondern auch zu einzelnen diachronischen Modifikationen).- (Michael Gross, Informationen Deutsch als Fremdsprache) """ -...oich halte! Takahashis Buch fur einen wertvollen Beitrag zum Thema Aussprachennormen (nicht nur zum aktuellen Stand, sondern auch zu einzelnen diachronischen Modifikationen).- (Michael Gross, Informationen Deutsch als Fremdsprache) Author InformationDer Autor: Hideaki Takahashi wurde 1963 in Osaka, Japan, geboren. Er studierte an der Sophia-Universität in Tokyo Jurisprudenz und Linguistik mit dem Abschluß Bachelor of Laws und Master of Arts. Er war zu Studienaufenthalten an den Universitäten Köln und Duisburg. Er ist zur Zeit tätig als Assistent am Sophia Linguistic Institute for International Communication der Sophia-Universität. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |