|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuch gut 200 Jahre nach Jacques Offenbachs Geburtstag am 20.6.1819 ist die Forschung zu Richard Wagners deutsch-franzosischem Antipoden des Musiktheaters des 19. Jahrhunderts noch immer gepragt von einem Ubergewicht an Untersuchungen zu seiner Biografie und zu den Libretti seiner Opern. Anatol Stefan Riemer nimmt hier erstmals die Kompositionstechnik Jacques Offenbachs detailliert in den Blick. Als Ausgangspunkt der Analysen dient dessen Grosse romantische Oper Die Rheinnixen, die im Jahr 1864 Wagners Tristan und Isolde vom Spielplan der Wiener Hofoper verdrangt und nicht zuletzt interessante Einblicke in Offenbachs Technik der Erinnerungsmotivik jenseits von Wagners Leitmotivik ermoglicht. Full Product DetailsAuthor: Anatol Stefan RiemerPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Volume: 3 Weight: 6.800kg ISBN: 9783828845381ISBN 10: 382884538 Pages: 294 Publication Date: 24 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |