|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit den Reformperioden im Osmanischen Reich und noch starker seit der Grundung der Republik Turkei war die Rezeption von Recht aus dem Westen eine der maageblichen Methoden zur Reform und Entwicklung des turkischen Rechts. Hieran knupft die Arbeit an und geht der Fragestellung nach, welche Normen, Prinzipien und Institutionen aus dem Westen bei der Ausarbeitung der Verfassung von 1961 durch die turkischen Verfassungsgeber ubernommen wurden. Dabei werden sowohl die Grunde und Legitimationen als auch die Grenzen der Rezeption westlicher Verfassungsrechte untersucht. Die Arbeit legt dar, dass die turkischen Verfassungsgeber im Wege einer vergleichenden, selektiven Rezeption eine Verfassung schufen, die eine Komposition aus verschiedenen Verfassungsordnungen darstellte. Zu diesen Verfassungsordnungen gehorten neben der turkischen Vorgangerverfassung von 1924 in erster Linie die italienische Verfassung von 1947/1948 und das deutsche Grundgesetz von 1949. Zudem kam der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte eine Vorbildfunktion zu. Full Product DetailsAuthor: Metin BatkinPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 199 Weight: 0.399kg ISBN: 9783428182121ISBN 10: 342818212 Pages: 331 Publication Date: 14 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |