|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas japanische Handels- und Gesellschaftsrecht ist ganz massgeblich durch das deutsche Recht mit bestimmt worden. So rezipierte Japan beispielsweise die deutschen Prinzipien der Aufbringung, dauernden Erhaltung und zur Bestandigkeit des Grundkapitals der AG. Neuere Entwicklungen im japanischen Handels- und Gesellschaftsrecht sind nicht mehr auf eine Rezeption des deutschen Rechts zuruckzufuhren. Vielmehr entsteht eine Konvergenz zwischen beiden Rechtsordnungen unter massgeblichen Einfluss des US-amerikanischen Rechts. Beispielhaft hierfur ist die Einfuhrung der Business Judgement Rule in beiden Rechtsordnungen. Japan hat diese Rechtslehre richterrechtlich eingefuhrt. Dieses Buch fuhrt die Beitrage von Eiji Takahashi zur Rezeption und Konvergenz des deutschen Handels- und Gesellschaftsrechts in Japan zusammen. Der Autor hofft, dass Japan und Deutschland durch Dialog im Handels- und Gesellschaftsrecht weiterhin kontinuierlich voneinander lernen. Full Product DetailsAuthor: Eiji TakahashiPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.658kg ISBN: 9783848737253ISBN 10: 3848737256 Pages: 401 Publication Date: 20 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |