|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien besitzen zum einen fur Unternehmen, zum anderen fur die Kommunikation von Mitarbeitern Risiken und Chancen. Als Richtlinien fur die Kommunikation in Sozialen Medien erhalten Mitarbeiter daher Social Media Guidelines. In Sozialen Medien stehen die Mitarbeiter Nutzern mit verschiedensten Nutzungsmotiven gegenuber. Fur eine erfolgreiche Kommunikation mit den Nutzern mussen ihre Motive identifiziert und bedient werden. Diese Arbeit hat das Ziel zu prufen ob diese Motive fur Social Media Guidelines relevant sind. Im ersten Teil werden Soziale Medien, Nutzer und ihre Motive sowie die Bedeutung dieser fur Unternehmen dargestellt. Im zweiten Teil wird die Social Media-Kommunikation und die Rolle der Mitarbeiter in dieser aufgezeigt. Weiterhin werden Ziele und Inhalte von Social Media Guidelines dargelegt. Im Anschluss erfolgt eine Analyse inwiefern die Motive der Nutzer fur Guidelines relevant sind. In der Analyse konnte zwar keine direkte, aber eine indirekte Relevanz festgestellt werden. Darauf basierend erfolgt abschlieend eine kritische Betrachtung von zwei Fallbeispielen. Full Product DetailsAuthor: Jens LamannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.107kg ISBN: 9783656470632ISBN 10: 3656470634 Pages: 72 Publication Date: 06 August 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |