Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen: Elementar Dargestellt

Author:   Max Born
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3. Aufl. 1922
Volume:   3
ISBN:  

9783642895623


Pages:   272
Publication Date:   01 January 1922
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen: Elementar Dargestellt


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Max Born
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   3. Aufl. 1922
Volume:   3
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.502kg
ISBN:  

9783642895623


ISBN 10:   364289562
Pages:   272
Publication Date:   01 January 1922
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Geometrie und Kosmologie.- 1. Ursprung der Raum- und Zeitmeßkunst.- 2. Einheiten für Länge und Zeit.- 3. Nullpunkt und Koordinatensystem.- 4. Die geometrischen Axiome.- 5. Das Ptolemäische Weltsystem.- 6. Das Kopernikanische Weltsystem.- 7. Der Ausbau der Kopernikanische Lehre.- II. Die Grundgesetze der klassischen Mechanik.- 1. Gleichgewicht und Kraftbegriff.- 2. Bewegungslehre. Geradlinige Bewegung.- 3. Bewegung in der Ebene.- 4. Kreisbewegung.- 5. Bewegung im Raume.- 6. Dynamik. Das Trägheitsgesetz.- 7. Der Stoß oder Impuls.- 8. Der Impulssatz.- 9. Die Masse.- 10. Kraft und Beschleunigung.- 11. Beispiel. Elastische Schwingungen.- 12. Gewicht und Masse.- 13. Die analytische Mechanik.- 14. Der Energiesatz.- 15. Dynamische Einheiten von Kraft und Masse.- III. Das Newtonsche Weltsystem.- 1. Der absolute Raum und die absolute Zeit.- 2. Newtons Anziehungsgesetz.- 3. Die allgemeine Gravitation.- 4. Die Mechanik des Himmels.- 5. Das Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik.- 6. Der »eingeschränkt« absolute Raum.- 7. Galilei-Transformationen.- 8. Trägheitskräfte.- 9. Die Fliehkräfte und der absolute Raum.- IV. Die Grundgesetze der Optik.- 1. Der Äther.- 2. Emissions- und Undulationstheorie.- 3. Die Lichtgeschwindigkeit.- 4. Grundbegriffe der Wellenlehre. Interferenz.- 5. Polarisation und Transversalität der Lichtwellen.- 6. Der Äther als elastischer Festkörper.- 7. Die Optik bewegter Körper.- 8. Der Dopplersche Effekt.- 9. Die Mitführung des Lichtes durch die Materie.- 10. Die Aberration.- 11. Rückblick und Ausblick.- V. Die Grundgesetze der Elektrodynamik.- 1. Die Elektro- und Magnetostatik.- 2. Galvanismus und Elektrolyse.- 3. Widerstand und Stromwärme.- 4. Elektromagnetismus.- 5. Faradays Kraftlinien.- 6. Die magnetische Induktion.- 7. DieNahwirkungstheorie Maxwells.- 8. Der Verschiebungsstrom.- 9. Die elektromagnetische Lichttheorie.- 10. Der elektromagnetische Äther.- 11. Hertz’ Theorie der bewegten Körper.- 12. Die Elektronentheorie von Lorentz.- 13. Die elektromagnetische Masse.- 14. Das Experiment von Michelson.- 15. Die Kontraktionshypothese.- VI. Das spezielle Einsteinsche Relativitätsprinzip.- 1. Der Begriff der Gleichzeitigkeit.- 2. Die Einsteinsche Kinematik und die Lorentz-Transformationen.- 3. Geometrische Darstellung der Einsteinschen Kinematik.- 4. Bewegte Maßstäbe und Uhren.- 5. Schein und Wirklichkeit.- 6. Die Addition der Geschwindigkeiten.- 7. Die Einsteinsche Dynamik.- 8. Die Trägheit der Energie.- 9. Optik bewegter Körper.- 10. Minkowskis absolute Welt.- VII. Die allgemeine Relativitätstheorie Einsteins.- 1. Relativität bei beliebigen Bewegungen.- 2. Das Äquivalenzprinzip.- 3. Das Versagen der euklidischen Geometrie.- 4. Die Geometrie auf krummen Flächen.- 5. Das zweidimensionale Kontinuum.- 6. Mathematik und Wirklichkeit.- 7. Die Maßbestimmung des raum-zeitlichen Kontinuums.- 8. Die Grundgesetze der neuen Mechanik.- 9. Mechanische Folgerungen und Bestätigungen.- 10. Optische Folgerungen und Bestätigungen.- 11. Makrokosmos und Mikrokosmos.- 12. Schluß.- Zeittafel.- Namensverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List