|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie in diesem Sammelband vereinigten Beitrage dokumentieren das mittlerweile neunte interdisziplinare Symposion, das vom Institut fur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet und im September 2008 unter dem Titel aDas Subjekt als Prinzip der Relationalitat im Kontext der Religionshermeneutik in Wien abgehalten wurde. Bei diesem Symposion sollte gezeigt werden, dass in religionshermeneutischer Perspektive aReligion ohne eine Diskussion uber das Subjekt und ohne die Frage nach seiner Relationalitat unvollstandig bleibt. Alle Beitrage dieses Bandes nahern sich dem Problem, wie im Kontext einer religiosen Tradition Subjektivitat mit Relationalitat verbunden werden kann. Dem Subjekt fallt dabei stets eine doppelte Bedeutung zu. Einerseits meint die Relationalitat des Subjektes eine grundlegende Bezogenheit auf Transzendenz. Andererseits kennzeichnet Relationalitat ein Subjekt in Beziehung zu anderen Subjekten als begegnendes ""Mitsein"". Full Product DetailsAuthor: Gerhard Oberhammer , Marcus Schmucker , Gerhard Oberhammer , Marcus SchmuckerPublisher: Austrian Academy of Sciences Press Imprint: Austrian Academy of Sciences Press Volume: 70 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 2.30cm , Length: 22.40cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783700170044ISBN 10: 3700170041 Pages: 351 Publication Date: 07 July 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |