|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Moglichkeit, die Gehirndurchblutung beim Menschen am intakten Schadel regional und quantitativ messen zu konnen, ist als ein wichtiger Fortschritt fUr die Diagnostik und Therapie der cere- bra len Durchblutungsstorungen zu werten. FUr die Anwendung dieses Untersuchungsverfahrens in der Neurologie ist aus lokalisations- diagnostischen GrUnden eine moglichst weitgehende meBtechnische Ausrichtung an den anatomischen Gegebenheiten des Gehirns zu fordern. Diese Anforderung konnte mit einem MeBplatz verwirklicht werden, der innerhalb einer GroBhirnhemisphare nach Lage, GroBe und Form in engen Grenzen definierte MeBraume erfaBt, eine Zu- ordung anatomisch bestimmter Hirnregionen mit bekannter GefaB- versorgung zu diesen MeBraumen ermoglicht und durch Kombination mit der cerebralen Angiographie eine Korrelation von ortlicher cerebraler Durchblutung mit dem morphologischen Bild der Gehirn- gefaBe erlaubt. Das Untersuchungsverfahren hat in den letzten zehn Jahren zuneh- mend Eingang in die klinische Neurologie gefunden. Es sind bis heute im wesentlichen vier Anwendungsgebiete hervorzuheben. Das erste Indikationsgebiet stellen die intracraniellen, vaskularen Erkranungen mit angiographisch gesicherten Total-, Teil- oder AstverschlUssen der A. cerebri media, anterior oder posterior dar sowie die intracerebralen Angiome, die Aneurysmen mit und ohne Subarachnoidalblutung und die Thrombosen der intracraniel- len Venen und Sinus. Bei diesen Erkrankungen vermag die regionale Gehirndurchblutungsmessung Uber den angiographischen Befund hin- aus AufschluB Uber Starke und AusmaB der ischamischen Gewebs- schadigung und die Durchblutungsanderung wahrend der Heilungs- phase zu geben, die fUr die Prognose dieser Erkrankungen von Be- deutung sind. Full Product DetailsAuthor: H. F. HerrschaftPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1975 Volume: 15 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.455kg ISBN: 9783642952722ISBN 10: 3642952720 Pages: 242 Publication Date: 29 February 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMethodik.- A. Der Meßplatz.- B. Durchführung der Methode.- C. Rechnerische Auswertung der cerebralen Clearance-Kurven.- Diskussion der Methode.- A. Meßgeometrie.- B. Berechnungsverfahren.- Ergebnisse.- A. Normalwerte der örtlichen Hirndurchblutung.- B. Der Einfluß der cerebralen Angiographie auf die regionale Hirndurchblutung.- C. Das Verhalten der Hirndurchblutung unter dem Einfluß intravenös applizierbarer Narkosemittel.- D. Das Verhalten der Hirndurchblutung bei den cerebro-vasculären Erkrankungen.- E. Die Veränderung der regionalen Gehirndurchblutung unter dem Einfluß vaso- und stoffwechselaktiver Pharmaka.- Zusammenfassung.- Literatur.- Monographien und zusammenfassende Darstellungen.- Einzelarbeiten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |