|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Zeit der Reformation ist immer noch eines der wichtigsten Themen geschichtswissenschaftlicher Lehre und Forschung. Olaf Mörke vermittelt einen straffen Überblick über die ereignisgeschichtlichen und strukturellen Elemente des Reformationsprozesses in Deutschland bis 1555 und macht dabei deutlich, wie wichtig die Verklammerung theologie- und geistesgeschichtlicher, politik- und sozialgeschichtlicher Impulse ist. In seinem Forschungsüberblick entfaltet Mörke die wesentlichen Entwicklungen der Reformationsgeschichtsforschung von Ranke bis in die Gegenwart. Der bibliographische Teil ist für alle Studierenden ein wichiges Hilfsmittel; er führt an die bedeutendsten ""Klassiker"" und die erkenntnisleitenden Werke der jüngeren Reformationsforschung heran. Die überarbeitete und aktualisierte dritte Auflage erscheint pünktlich zum Reformationsjubiläum. Ein ausführlicher Nachtrag zum Forschungsteil und die ergänzte Bibliographie greifen die zentralen Entwicklungen seit der ersten Auflage 2005 auf und bringen Studierende so auf den aktuellen Stand der Reformationsgeschichtsforschung. Full Product DetailsAuthor: Olaf MörkePublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: 3., Durchgesehene Und Mit Einem Nachtrag Versehene Aufl. ed. Volume: 73 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.277kg ISBN: 9783110458107ISBN 10: 3110458101 Pages: 203 Publication Date: 24 April 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationOlaf Mörke, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |