|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm neuesten Band der ""Forschungen aus Staat und Recht"" finden sich die Geleitworte von G nther Winkler zu den bedeutendsten Vertretern einer sozialempirischen, teleologischen Staatsrechtslehre vor 1938. Zugleich bietet sein Vorwort einen umfassenden berblick ber die historische und gesellschaftspolitische Entwicklung dieses methodischen Ansatzes. Wie der Autor in seinem Vorwort schreibt, scheint ""die Trennung der soziologischen von der juristischen Methode ... gem der wissenschaftstheoretischen Ideologie der Trennung des Sollens vom Sein noch immer eine methodologische Notwendigkeit zu sein,"" weshalb er die ""sozialempirische, teleologische"" Richtung der Staatsrechtswissenschaft mit diesem Band wieder in Erinnerung ruft. Die Lekt re soll ""die rechtstheoretische und methodologische Diskussion neu beleben und zu einer empirisch- rationalen Standortbestimmung des Staatsrechtsdenkens f hren, die auch den Anforderungen der realen Vielfalt des Staatsrechtes gerecht wird."" Full Product DetailsAuthor: G]nther Winkler , Gunther Winkler , G Nther Winkler , G Nther WinklerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Volume: 130 Weight: 0.440kg ISBN: 9783211834084ISBN 10: 3211834087 Pages: 240 Publication Date: 01 November 1999 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |