|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgelöst durch die Angleichung der unterschiedlichen Markenrechte in den EU-Mitgliedstaaten zeigt sich in Deutschland im Eintragungsverfahren eine erhebliche Liberalisierungstendenz, wodurch sich vor allem das Problem der Reichweite des Markenschutzes und das des Freihaltebedürfnisses vom Eintragungsverfahren in das Verletzungsverfahren verschiebt. Unter dem Gesichtspunkt der Wettbewerbsfreiheit ist diese Entwicklung nicht unproblematisch und könnte es gebieten, die Rechtsposition des Verletzers gegenüber dem bisherigen Rechtszustand zu stärken. Die Arbeit bietet einen praxisorientierten Einblick in das Markenrecht, untersucht die Verteidigungsmöglichkeiten bei der Inanspruchnahme durch einen Markeninhaber und regt zum Überdenken bisheriger Markenrechtsgrundsätze an. Full Product DetailsAuthor: Carrie P KrogmannPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3835 Weight: 0.270kg ISBN: 9783631519073ISBN 10: 3631519079 Pages: 161 Publication Date: 10 December 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Carrie Patricia Krogmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. 1999 legte sie das Referendarexamen und 2001 das Assessorexamen ab. Die Promotion erfolgte 2003. Seither ist die Autorin als Juristin in der Intendanz/Rechtsabteilung des Zweiten Deutschen Fernsehens in Mainz tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |