|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSpatestens mit dem Urteil -MobilCom/France Telecom- des OLG Schleswig ist deutlich geworden, dass die Diskussion uber die Aktionarsrechte in bestimmten Fallen faktischer Beherrschung zu Unrecht lange im Schatten der Debatte um den qualifiziert faktischen GmbH-Konzern stand. Obwohl langst durch den BGH aufgegeben, orientiert sich die Literatur im Aktienrecht unter dem Stichwort der -qualifizierten Nachteilszufugung- nach wie vor oftmals unvoreingenommen an diesen Grundsatzen, die zu einer analogen Anwendung der vertragskonzernrechtlichen Schutzvorschriften fuhren. Die Autorin zeigt in ihrer Arbeit, dass dieser Ansatz seit jeher vom Ausgangspunkt verfehlt war und auch eine Erweiterung des Haftungssystems der 311 ff. AktG auf anderen Wegen, z.B. uber die Figur des verschleierten Beherrschungsvertrags, entbehrlich ist. Full Product DetailsAuthor: Sarah NitschePublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299440142ISBN 10: 1299440142 Pages: 208 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |