|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Cornelia HelfferichPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 4. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531173825ISBN 10: 3531173820 Pages: 209 Publication Date: 12 November 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783658220105 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAllgemeine Grundlagen - Übungsgsteil I: Erwartungen an die Erzählperson und Erzählstrategien - Übungsteil II: Die Interviewenden/Hörenden - Fremdverstehen und Fragen in der Interviewsituation - Übungsteil III: Die Interaktion im Interview - Dynamik und Gestaltung - Interviewplanung und IntervieworganisationReviewsPressestimmen zu den Vorauflagen: Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch f r einen weiten Kreis von Interessierten und ein Muss f r Forschende, die in ihren Forschungsprojekten Interviews als Erhebungsmethode einsetzen wollen. Journal f r Bildungsforschung 4/2007 F r den Seminaralltag und Forschungswerkst tten zur Vorbereitung von Interviews und zur Interviewschulung und zur Durchf hrung von Interviews unbedingt zu empfehlen. www.socialnet.de, 08.11.2005 Pressestimmen zu den Vorauflagen: Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch fur einen weiten Kreis von Interessierten und ein Muss fur Forschende, die in ihren Forschungsprojekten Interviews als Erhebungsmethode einsetzen wollen. Journal fur Bildungsforschung 4/2007 Fur den Seminaralltag und Forschungswerkstatten zur Vorbereitung von Interviews und zur Interviewschulung und zur Durchfuhrung von Interviews unbedingt zu empfehlen. www.socialnet.de, 08.11.2005 Author InformationDr. Cornelia Helfferich ist Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Leiterin des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstituts Freiburg (SoFFI F.). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |