Die Projekt-Methode: Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz von Projekten in der innovativen Hochschullehre

Author:   Ulrich Holzbaur ,  Monika Bühr ,  Daniela Dorrer ,  Ariane Kropp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783658154615


Pages:   223
Publication Date:   10 May 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Projekt-Methode: Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz von Projekten in der innovativen Hochschullehre


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Ulrich Holzbaur ,  Monika Bühr ,  Daniela Dorrer ,  Ariane Kropp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2017
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.30cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658154615


ISBN 10:   3658154616
Pages:   223
Publication Date:   10 May 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einsatz projektbasierter Lehre an Hochschulen.- Das studentische Projekt: Ziele, Erfolg und Ergebnis, Stakeholder und Management.- Das Lehrprojekt: Vorbereitung, Kalibrierung, Vergabe, Betreuung, Benotung.- Das Gesamtprojekt und die Methode PPM, Projektportfolio und Lehren durch Projekte.- Umsetzung: Hochschuldidaktik, Kurikulare Verankerung, Übergang Schule-Hochschule.- Reflexion.- Anhang mit Grundlagen Projektmanagement, Methoden, Checklisten, Beispielen (Fallstudien).

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Aalen und ist dort Senatsbeauftragter für Nachhaltige Entwicklung.   Monika Bühr, Daniela Dorrer und Ariane Kropp haben als Referentinnen für Nachhaltige Entwicklung und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zahlreiche studentische Projekte initiiert und betreut.  Monika Bühr ist Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Daniela Dorrer ist B.A. in Management sozialer Innovationen und NER der HS AA. Ariane Kropp ist B.Sc. in Umwelttechnik und M.A. in Umweltethik. Evamaria Walter-Barthle ist M.A. in Erziehungswissenschaften und Mitarbeiterin im Studiengang Elektrotechnik. Dr. Talea Wenzel ist Dipl.-Physikerin und Mitarbeiterin im GLZ der HSAA. Das Autorenteam hat die Projektmethode im Rahmen des Projekts „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ weiterentwickelt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List