|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTobias Haas beschäftigt sich mit der umkämpften Entwicklung hin zu einem regenerativen Stromsystem bzw. dem Ausbau erneuerbarer Energien in der EU mit Schwerpunkt auf Deutschland und Spanien seit den 2000er Jahren. Aus einer politökonomischen Perspektive analysiert er die divergierenden energiepolitischen Entwicklungspfade beider Länder, in denen zunächst ein rasanter Zubau an erneuerbaren Energien im Strombereich stattgefunden hatte. Die größere Kontinuität der Energiewende in Deutschland erklärt der Autor mit dem Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise in Verbindung mit Dynamiken ungleicher Entwicklung in der EU sowie der Beschaffenheit der Zivilgesellschaften und der staatlichen Institutionengefüge. Er argumentiert, dass in allen drei Fällen (EU, Deutschland, Spanien) die Dynamiken des Wandels ausgebremst wurden und viel zu kurz greifen, um einen raschen Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Full Product DetailsAuthor: Tobias HaasPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.470kg ISBN: 9783658173180ISBN 10: 3658173181 Pages: 337 Publication Date: 07 March 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPolitökonomische Transformationsperspektiven.- Umkämpfter Wandel – der unvollendete EU-Energiebinnenmarkt und die europäische Energiewende.- Konfliktdynamiken im Wandel der deutschen Energiewende.- Spanien – vom Vorreiter zum Schlusslicht in der Energietransition.- Stabilität versus Destabilisierung: Die Energiewende und die transición energética im Vergleich.Reviews... ist das Buch f r jeden Wissenschaftler, energiewirtschaftlichen Akteur und f r an Energiepolitik interessierte Studierende r ckhaltlos zu empfehlen. (Solarzeitalter, Heft 3, 2017) .. . ist das Buch f r jeden Wissenschaftler, energiewirtschaftlichen Akteur und f r an Energiepolitik interessierte Studierende r ckhaltlos zu empfehlen. (Solarzeitalter, Heft 3, 2017) .. . ist das Buch fur jeden Wissenschaftler, energiewirtschaftlichen Akteur und fur an Energiepolitik interessierte Studierende ruckhaltlos zu empfehlen. (Solarzeitalter, Heft 3, 2017) .. . ist das Buch fur jeden Wissenschaftler, energiewirtschaftlichen Akteur und fur an Energiepolitik interessierte Studierende ruckhaltlos zu empfehlen. (Solarzeitalter, Heft 3, 2017) .. . ist das Buch f�r jeden Wissenschaftler, energiewirtschaftlichen Akteur und f�r an Energiepolitik interessierte Studierende r�ckhaltlos zu empfehlen. (Solarzeitalter, Heft 3, 2017) Author InformationTobias Haas ist akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich „Politik und Wirtschaft (Political Economy) und Wirtschaftsdidaktik“ am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |