Die Politisch Motivierte Toetung

Author:   Ulfrid Neumann ,  Dirk Lange
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   103
ISBN:  

9783631566565


Pages:   288
Publication Date:   13 June 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $146.45 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Politisch Motivierte Toetung


Add your own review!

Overview

Die strafrechtliche Bewertung des «politischen Mordes» ist seit jeher umstritten. Während bestimmte Epochen zu einer entlastenden Berücksichtigung des politischen Motivs neigen, werten andere es eher als belastend. Beispiele für beide Deutungen finden sich auch in der deutschen Geschichte. Hatte die Strafjustiz der Weimarer Republik jedenfalls den von «rechts» begangenen Tötungsverbrechen häufig eine «ehrenhafte», strafmildernd zu berücksichtigende Motivation bescheinigt, tendieren Rechtsprechung und Strafrechtswissenschaft in der Bundesrepublik überwiegend dazu, politische Motive bei Tötungen als «niedrige Beweggründe» zu werten und die Tat damit vom Totschlag zum Mord hochzustufen. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Konzeptionen und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz.

Full Product Details

Author:   Ulfrid Neumann ,  Dirk Lange
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   103
Weight:   0.390kg
ISBN:  

9783631566565


ISBN 10:   3631566565
Pages:   288
Publication Date:   13 June 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Der Autor: Dirk Lange, geboren 1977 in Frankfurt am Main; 1998-2004 Studium der Rechtswissenschaften mit strafrechtlichem und rechtstheoretischem Schwerpunkt an der Universität Frankfurt am Main; 2004-2006 Promotion am dortigen Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie; 2005-2006 LL.M.-Studium Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Osnabrück; seit 2006 Referendariat.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List