|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch versteht sich als umfassendes Werk, welches den Bogen zwischen Grundlagenwissen und klinischer Bedeutung der Plazenta spannt. Es beschäftigt sich ausgehend von der normalen Entwicklung mit der Histopathologie der Plazenta, führt den Leser weiter zu Funktionsstörungen und Insuffizienzen und erläutert deren Auswirkungen auf Mutter und Kind.Darauf aufbauend vermitteln die Autoren praxisnah und anwendungsfreundlich alles Wissenswerte rund um Diagnostik und Therapie und geben wertvolle Informationen für die optimale Versorgung der schwangeren Patientin. Full Product DetailsAuthor: Berthold Huppertz , Ekkehard SchleußnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 8.257kg ISBN: 9783662556214ISBN 10: 3662556219 Pages: 382 Publication Date: 30 April 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPlazentaentwicklung mit histologischen Aspekten.- Immunologie der fetomaternalen Grenze.- Plazentamorphologie.- Morphologie der Plazenta.- Histopathologie der Plazenta für Frauenärzte.- Biobanking.- Plazentafunktion - Nährstofftransport – Gasaustausch.- Endokrinologie der Plazenta.- Teratologie.- Die Effekte von legalen und illegalen Drogen auf die Plazentafunktion.- Plazentabedingte Blutungen: Pathophysiologie, Diagnostik, Management.- Die abnormal invasive Plazenta (AIP).- Placenta praevia.- Nabelschnurinsertion, Variationen und Vasa praevia.- Vorzeitige Plazentalösung.- Primäre und sekundäre Tumoren von Nabelschnur und Plazenta.- Plazentabildgebung.- Sonografische Beuteilung der Plazenta im 2. und 3. Trimenon und US-/MRT-Morphologie der Plazenta.- Dopplersonografie/Funktionsdiagnostik.- Störung der Frühschwangerschaft und Aborte.- Frühschwangerschaft und deren Störung.- Habituelle Aborte.- Plazentainsuffizienz/Plazentaassoziierte Erkrankungen.- Plazentationsstörungen: Pathophysiologie.- IUGR: Diagnostik und Management.- Praäeklampsie: Diagnostik und Management.- Die Plazenta bei Zwillingen.- Fetale Programmierung.- Fetale Zellen und zellfreie Nukleinsäuren im maternalen Blut: Genetische und immunologische Aspekte.- Forschungsaspekte und In-vitro-Modelle.- Maternale Erkrankung mit Auswirkung auf die Plazenta - Diabetes mellitus.Reviews.. . Insgesamt stellt dieses Buch eine sehr interessante neue Fachpublikation f r alle Geburtshelfer, insbesondere f r diejenigen, die an Forschung in diesem Bereich interessiert sind, dar. ... eine aktualisierte Abhandlung von Plazentationsst rungen, Pr eklampsie und Zwillingsschwangerschaft unerl sslich f r jeden Frauenarzt und hier sehr gut ausgef hrt. Die Abschnitte ber fetale Zellen und zellfreie Nukleins ure in maternalen Blut sowie ber fetale Programmierung und ber Biobanken sind ein Alleinstellungsmerkmal unter den deutschen geburtshilflichen Fachb chern. (A. Iannaccone und. A. K ninger, in: Der Gyn kologe, Heft 2, 2019) Author InformationUniv.-Prof. Dr. Berthold Huppertz, Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz, ÖsterreichProf. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |