Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren: Von Hansmann bis Ilisarow

Author:   Dietmar Wolter ,  Walther Zimmer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540535362


Pages:   361
Publication Date:   18 September 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $628.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren: Von Hansmann bis Ilisarow


Add your own review!

Overview

Der aktuelle Stand der Osteosynthesetechniken einschlie~lich ihrer historischen Entwicklung sowie ihrer besonderen In- dikation, Bedeutung und Gefahren sind Thema des vorliegenden Kongre~bandes. Eine weiten Raum nimmt dabei die Methode von Prof. Ilisarow ein, welche den Unfallchirurgen und Ortho- p{den neue Dimensionen iin der Behandlung von Frakturen, Fehlstellungen, Pseudoarthrosen, Defekten und in der Osteitis-Therapie bietet, aber auch bei Gliedma~enver- l{ngerung undGelenkkontrakturen eingesetzt werden kann.

Full Product Details

Author:   Dietmar Wolter ,  Walther Zimmer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Weight:   1.030kg
ISBN:  

9783540535362


ISBN 10:   3540535365
Pages:   361
Publication Date:   18 September 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Begrussung.- Zielsetzung des Kongresses.- Wer war C. Hansmann?.- I Knochenheilung.- Von der Schienung zur Kompression - oder -wie sehr sind wir an der primaren Knochenheilung interessiert?.- Die Reaktion der Kortikalis nach Verplattung - eine Folge der Belastungsveranderung des Knochens oder ein Vaskularitatsproblem?.- Analyse der Refrakturen nach Plattenosteosynthese.- Wann ist die Plattenosteosynthese die Methode der ersten Wahl?.- II Kallusdistraktion und -modulation.- August Bier - ein Pionier der Kallusdistraktion.- Die Gewebedehnung - Stimulator oder Hemmschuh der Frakturheilung?.- The Philosophy of Dynamic Axial Fixation.- Knochenheilung unter dynamischer Frakturstabilisierung.- Klinische Aspekte allgemeinbiologischer Gesetzmassigkeiten der Einwirkung von Zugspannung auf die Genese und das Wachstum des Gewebes.- III Vorzuge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich der unteren Extremitaten.- Gefahren und Komplikationen der Platte.- Vorzuge des Marknagels.- Gefahren und Komplikationen des Marknagels.- Vorzuge des Verriegelungsnagels.- Vorzuge des Fixateur externe.- Gefahren und Komplikationen des Fixateur externe.- Die Rolle der Berufsgenossenschaften in der Entwicklung der Unfallchirurgie.- Laudatio fur W. Zimmer.- IV Vorzuge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich des Oberarmes.- Plattenosteosynthese.- Behandlung mit dem Humerusverriegelungsnagel.- Fixateur-externe-Behandlung.- Funktionelle Knochenbruchbehandlung.- V Besondere Anwendung der Plattenosteosynthese, ihre Gefahren und Komplikationen.- Behandlung kindlicher Frakturen.- Rippenfrakturen und Thoraxverletzungen.- Gefahren und Komplikationen bei der Spondylodese der verletzten Wirbelsaule durch Metallplatten oder Plattenfixateur interne.- Therapie von Knochentumoren.- Die kombinierte Plattenosteosynthese bei angeborenen Unterschenkelpseudarthrosen.- Behandlungsmoeglichkeiten von Pseudarthrosen und Defekten der langen Roehrenknochen mit unserer Methode.- VI Vorschaden, Osteosynthesemethoden und Infekt.- Der Weichteilschaden und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Die Mehrfachverletzung und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Nagel und Infekt.- Fixateur externe und Infekt.- Behandlungsmoeglichkeiten der infizierten Pseudarthrosen mit Defekt und Eiterhoehlenbildung unter Kontinuitatserhaltung des Knochens.- VII Bewahrte Plattenprinzipien, neue Entwicklungen und Tendenzen.- Ein neues Osteosyntheseplattenprinzip nach biologisch-dynamischen Gesichtspunkten.- Der Plattenfixateur interne fur lange Roehrenknochen.- Resorbable Materials in Orthopedic Surgery.- Neue Entwicklungen aus der Technik und ihre Bedeutung fur Knochenimplantate.- Schlusswort.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List