|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13, Bucerius Law School - Hochschule fur Rechtswissenschaften in Hamburg (Arbeitsrecht), Veranstaltung: Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben zur Zeit ca. drei Millionen erwerbsfahige Schwerbehinderte, von denen aber nur ein Drittel in den Arbeitsmarkt integriert ist. Die restlichen zwei Drittel sind haufig Langzeitarbeitslose, deren Chance auf eine Beschaftigung sehr gering ist. (...)Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben daher erhoehte Schwierigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche. Um diesem Wettbewerbsnachteil entgegen zu wirken, legt 81 I SGB IX dem Arbeitgeber bestimmte Pruf- und Beteiligungspflichten bei der Neubesetzung eines Arbeitsplatzes auf. Der Arbeitgeber soll sich bei jeder Neueinstellung ernsthaft mit der Besetzung des Arbeitsplatzes durch Schwerbehinderten auseinandersetzten und sich eine solche Anstellung vor Augen halten. (...) Aus diesen Grunden ist ein gutes Verstandnis der Norm und ihrer moeglichen Konsequenzen fur die Praxis und insbesondere die Personalabteilungen unabdingbar. Das Ziel dieser Seminararbeit ist es daher, die Pruf- und Beteiligungspflichten und die Folgen eines Verstosses naher darzustellen. Full Product DetailsAuthor: Hubertus ReinbachPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783656096146ISBN 10: 3656096147 Pages: 56 Publication Date: 06 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |