|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKunst im offentlichen Raum pragt das Ortsbild. Das gilt nicht nur fur Skulpturen, sondern auch fur die Aktions- sowie die Baukunst. Dabei ergeben sich zwangslaufig Konflikte mit der Offentlichkeit, welche, uber die bloae Betrachtung hinaus, diese Werke nutzen, z. B. fotografieren mochte. Hierbei stellt sich die Frage, ob Urheber dies vergutungslos hinnehmen mussen. Auf der Grundlage einer profunden Analyse des 59 UhrG behandelt das Werk nahezu umfassend alle Facetten der Panoramafreiheit. Der Autor bietet praxisnahe Erlauterungen mit zahlreichen Beispielen und entwickelt einen eigenen Losungsansatz de lege ferenda, um Urhebern eine starkere finanzielle Beteiligung an ihren offentlichen Werken zu ermoglichen. Full Product DetailsAuthor: Claudio G ChircoPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 113 Weight: 4.080kg ISBN: 9783832976859ISBN 10: 383297685 Pages: 270 Publication Date: 07 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |