|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn seiner organisationstheoretischen Analyse zeigt Thomas Tauchnitz, wie sich ein strukturell homogenes und interessenpolitisch weitgehend konsensuelles System ausgebildet hat, das eine Monopolstellung in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung erlangen und eine hohe Wandlungsresistenz entwickeln konnte Full Product DetailsAuthor: Thomas TauchnitzPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.683kg ISBN: 9783824445578ISBN 10: 3824445573 Pages: 505 Publication Date: 30 March 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Einleitung.- II. Theoretische und historische Einordnung.- III. Entwicklungslinien in der Organisationsgeschichte von Krankenkassen und Kassenärzteschaft.- IV. Zur Strukturlogik des Organisationsnetzwerks von Krankenkassen und Kassenärzteorganisationen Ressourcenmonopolisierung und Homogenisierung: Die strukturellen.- V. Zur Reproduktionslogik des ambulanten Netzwerks.- VI. Resümee.ReviewsAuthor InformationDr. Thomas Tauchnitz promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Klaus Türk am Lehrstuhl für Organisationssoziologie der Universität Wuppertal. Er ist als Organisator bei einem Versicherungsunternehmen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |