|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEinhergehend mit dem wachsenden Aufgabenspektrum der Aufsichtsräte deutscher Aktiengesellschaften ist die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden in den vergangenen Jahren stetig bedeutsamer geworden. Neben der Vorbereitung und Leitung der Aufsichtsratssitzungen obliegt dem Vorsitzenden die Informationsvermittlung zwischen dem Vorstand und dem Abschlussprüfer auf der einen Seite und dem Aufsichtsratsplenum auf der anderen Seite sowie die Ausführung der Beschlüsse des Gesamtaufsichtsrats. Andreas Breidenich widmet sich einer Analyse dieser Funktionen, ehe es abschließend um die Frage geht, inwieweit der Aufsichtsratsvorsitzende die Gesellschaft aus eigenem Recht bei Rechtsgeschäften im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Leitung der Aufsichtsratssitzungen vertreten kann. Full Product DetailsAuthor: Andreas BreidenichPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 73 Weight: 0.557kg ISBN: 9783161591044ISBN 10: 3161591046 Pages: 374 Publication Date: 22 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1991; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn; wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Bonn; 2019 Promotion; seit 2019 Referendariat am Landgericht Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |